Hier finden Sie übersichtlich aufbereitete Publikationen, Flyer und Pressedossiers zu aktuellen Impfthemen und Fragestellungen, denen sich der ÖVIH besonders widmet.
COVID-19 Update
COVID-19 Impfstofftechnologien – Factsheet
COVID-19 Update
Factsheet: Zulassung COVID-19 Impfstoffe
Pressemappe: Influenza-Impfung 2o2o
Wie wir eine Epidemie während der Pandemie verhindern könn(t)en
COVID-19 Update
Factsheet: Österreich inmitten des Impfstoffzentrums Europa
COVID-19 Update
Pressemappe: Impfstoffentwicklung gegen COVID-19
COVID-19 Update
Warum eine Pneumokokkenimpfung während der COVID-19-Pandemie und in der bevorstehenden Wintersaison besonders wichtig ist
Pressemappe Pneumokokken-Impfen 2020:
Trotz oder wegen der Pandemie?
Pneumokokken Factsheet
Fünf wichtige Fakten zu Pneumokokken-Erkrankungen
Pneumokokken Factsheet
Invasive Pneumokokken-Ekrankungen (IPE) bei Kindern
ÖVIH / Vaccine Europe
Empfehlungen zur Verbesserung der Impfstoffbeschaffung
Pressemappe FSME April 2020
Impfen während der Pandemie – wie geht das?
Österreich inmitten des Impfstoffzentrums Europas
Österreich leistet seinen Beitrag
HPV Factsheet
Rechtzeitiges Impfen kann Leben retten
Europa ist das Herz der Innovation und der Impfstoffproduktion
Daten und Fakten zur Impfstoffforschung und Impfstoffproduktion
Impfen: Richtig vorsorgen für den Winter!
Impfpasscheck in den Apotheken von 1.10. – 19.10.2019
Influenza – Zahlen & Daten zur Impfbereitschaft in Österreich
Der ÖVIH erhebt auf jährlicher Basis die Durchimpfungsraten bei Influenza und die Impfbereitschaft der ÖsterreicherInnen
Pressemappe FSME
Mehr als ein österreichisches Problem
Nationaler Aktionsplan Impfen
7-Punkte-Plan zur Erhöhung der Durchimpfungsrate
Toolkit FSME
Wissenswertes zur FSME Erkrankung, ihre Verbreitung und die richtige Vorbeugung.
Pressemappe FSME
„Steigende Fallzahlen – Was tun?“ – Expertenrunde zu FSME
Lebenslanges Impfen – Was bringt das?
Pressegespräch über individuelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile des Impfens
Impfstoffversorgung als logistische Herausforderung
Warum kann es zu Lieferengpässen bei Impfstoffen kommen?
Impfstoffe – eine Intelligente Investition
Gesundheitspolitisch, wirtschaftlich, sozial – Impfen hat viele Vorteile
Impfen ist die beste Prävention
Im Expertengespräch fordern vier Gesundheitsprofis Maßnahmen gegen die steigende Impfmüdigkeit
Kurier Thementag Impfen
Zeitungsbeilage zu den Themen Impfpflicht, Impfverantwortung, Masern, HIV, FSME und Reiseimpfungen.
Lebenslang geimpft – lebenslang geschützt
Expertengespräch in: „Cure – das kritische Gesundheitsmagazin“ / 08-2017
„Lebenslang Impfen“ – Positionspapier des ÖVIH
Warum Impfungen nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene wichtig sind
Impfungen für Frauen
Empfohlenes Impfprogramm der ESIDOG (European Society for Interfectious Diseases in Obstetrics and Gynaecology)
Pressemappe: Frauen haben einen Impfplan
Je nach Lebensphase brauchen Frauen unterschiedliche Impfungen
Umfrage zur Grippeimpfung
Aus welchen Gründen sich Österreicher nicht gegen Influenza impfen lassen